Nutze unser Fliegenfischen Guiding, denn mit der Begleitung eines ortskundigen und erfahrenen Guides wirst du direkt zu guten Stellen geführt. Er zeigt dir, wie du das Wasser richtig liest und die Standplätze der Fische entdeckst. Außerdem gibt er dir Anleitungen, welche Taktik und welche Fliege in der jeweiligen Situation am besten geeignet sind, abhängig von der Jahreszeit und den aktuellen Bedingungen.
Dank dieser Unterstützung wirst du das Gewässer schnell und effektiv kennenlernen, und oft musst du nicht lange auf den Erfolg warten. Der professionelle Guide ermöglicht dir, deine Fertigkeiten in vielerlei Hinsicht zu verbessern. Unsere Fliegenfischerguides verfügen über eine langjährige Erfahrung im Guiden und Unterrichten wodurch du Dein Fliegenfischen verbessern wirst.
Beim „guided day“ steht nicht unbedingt der Erfolg im Vordergrund. Möglicherweise möchtest du einfach nur einen herrlichen Tag mit der Fliegenrute erleben und dir dabei den ein oder anderen Trick abschauen oder etwas dazulernen. Übrigens kannst du das Guiding auch mit einer Wurfschulung kombinieren oder auf mehrere Termine aufteilen.
Vertraue dabei auf die Erfahrung unserer Pros in:
– Gewässerkenntnis
– Wurftechnik & Präsentation
– Reading the water & Fische sichten
– Equipment Auswahl
– Anbietetechnik & Taktik
– Bisserkennung, Drill & Landung
Bei einem Guiding kannst du selbst bestimmen, welchen Schwerpunkt du setzen möchtest. Egal, welche Ziele du an einem „geführten“ Tag beim Fliegenfischen verfolgst, du wirst auf jeden Fall davon profitieren.
Beim Fliegenfischen Guiding sind die Termine und die Guidingdauer bei uns innerhalb der Saison individuell wählbar (je nach Flussabschnitt: von April bis Oktober).
Dein Vorteil bei uns: Falls ungünstige Bedingungen wie unbeständiges Wetter (längerer Regen, Schneefall, starker Wind) und/oder erhöhter Wasserstand oder trübes Wasser während deines geplanten Guidings auftreten, ist eine kostenfreie kurzfristige Verschiebung möglich (abhängig von deiner Flexibilität und den verfügbaren Ersatzterminen). Damit sind optimale Bedingungen für dein Guiding beim Fliegenfischen praktisch garantiert, was zu einem unvergesslichen Erlebnis führt!
– Forellen & Äschenfischen
– Meerforellenfischen
– Fliegenfischen auf Raubfische
– Fliegenfischen auf Friedfische
Unser Guidinggebühr richtet sich nach der gewünschten Guidingdauer und der Anzahl der Teilnehmer.
– Halbtages-Guiding ca. 4 Std.
– Ganztages-Guiding ca. 8 Std. (mit Pause ca. 9,5 Std.)
– Mehrtätige Guidings auf Anfrage
Solltest du Interesse an speziellen Guidings z. B. im Ausland haben, dann kontaktiere uns bitte direkt.
Inklusiv
– Führung & Instruktion am Gewässer
– Kaffee, nicht alkoholische Getränke & Snacks während des Guidings
Nicht inbegriffen
– Bei Bedarf können wir eine hochwertige, komplette Leihausrüstung gegen eine Leihgebühr zur Verfügung stellen
– Warme Mahlzeiten
– Watbekleidung, Polbrille
– Verbrauchsmaterialien wie Vorfächer und Fliegen
– Tagesfischereilizenz(en) pro Teilnehmer je nach Gewässer & Revier
Fliegenfischer, die ohne professionelle Unterstützung an unbekannten Gewässern kommen, stehen oft vor Herausforderungen. Nicht jeder hat ausreichend Zeit vor Ort, um ein Gewässer selbstständig zu erforschen, und selbst erstklassige Gebiete bergen ihre Schwierigkeiten. Daher kann ein erfahrener Guide äußerst wertvoll sein und zu schnellem Erfolg führen. Zudem bekommst du die Möglichkeit, verschiedene Taktiken und Präsentationstechniken zu erlernen für das jeweilige Gewässer und dir nützliche Tipps anzueignen. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Guiding-Gäste bei der Beschaffung von Fischereilizenzen, die nicht immer leicht zu erhalten sind, und bieten Zugang zu exklusiven Angelstrecken.
Nutze deshalb unser Fliegenfischen Guiding!
Beim Guiding liegt der Fischfang im Mittelpunkt, während beim Fliegenfischerkurs das Erwerben von Kenntnissen im Fokus steht. Das bedeutet nicht, dass du beim Guiding nicht auch etwas Neues lernst, und manchmal werden beide Aspekte sogar innerhalb der Anleitung durch den Begleiter kombiniert. Allerdings liegt der Schwerpunkt eindeutig auf dem Erfolg, Fische in Abhängigkeit von bestimmten Situationen mit der Fliege zu fangen. Ein gewisses Maß an Fertigkeiten im Werfen und Handhaben einer Fliegenrute ist daher Voraussetzung für das Guiding. Ein begleiteter Tag kann jedoch auch mit einer (Wurf) Schulung kombiniert werden – diesbezüglich findest du auch Informationen zu unserem privaten Kursangebot. Die Prioritäten kannst du auch beim Guiding selbst festlegen.
Let us step into the night and pursue that flighty temptress, adventure.
Telefon, Mail, Whatsapp:
Email: info@23spotsflyfishing.com
Phone: +49 (7451) 6189996
Fax: +49 (7451) 204333 9
Whatsapp: +49 157 9232 4008
Schreibe uns:
Mehr Infos FlyFishing Guiding: Call +49 7451 6189996